Kontakt
Gemeinschaftsschule
Achter de Weiden
Achter de Weiden 32/34
22869 Schenefeld
gemeinschaftsschule-achter-de-weiden.schenefeld@schule.landsh.de
Telefon
040 - 830 37 220
Was ist los?
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
14
| ||||||
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Aktuelles
11.08.2021 Schreiben zur Unterrichtssituation an der Gemeinschaftsschule Achter de Weiden
Bitte beachten Sie das Schreiben zur Unterrichtssituation im ersten halbjahr. Sie können das Schreiben hier einsehen.
04.08.2021 Neue Emailadressen für Lehrkräfte
Bitte beachten Sie die Informationen zu den neuen Emailadressen für Lehrkräfte des Landes Schleswig-Holstein. Sie können den Elternbrief hier einsehen.
02.08.2021 Das OGT-Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2021/22 ist da.
In der 2.+3. Schulwoche stehen allen SchülerInnen unsere kostenlosen Kursschnupperwochen offen, um die Kursinhalte und Kursleiter kennenzulernen.
Treffen ist jeweils 5 Minuten vor Kursbeginn in der Aula der Gemeinschaftsschule (bei der Mensa). Eure Kursleitung wartet dort auf Euch und begleitet Euch zum Kursraum.
Für die Kurse ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.08.21 notwendig.
Wenn die Betreuung im verlässlichen Ganztag bis 16:00 Uhr gebucht ist, sind diese Angebote inklusive.
Falls keine oder die Betreuung bis 14:30 Uhr gebucht wurde, ist für die Kurse ein Beitrag von 60,00 Euro/Kurs pro Halbjahr zu bezahlen.
Die Anmeldung gilt immer für ein Halbjahr.
Das OGT-Team freut sich auf Euch! Sei auch Du dabei!
30.07.2021 Impfangebot an Schulen
Bitte beachten Sie die folgenden Dokumente zum Impfangebot an Schulen des Landes Schleswig-Holstein:
Anamese- und Einwilligungsbogen
Wenn Sie weitere Fragen im Zusammenhang mit dem Ablauf und der Durchführung der Impfung durch die mobilen Impfteams haben, senden Sie diese bitte direkt an die E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sofern Sie grundsätzliche Fragen zur Impfung bei sich oder Ihrem Kind haben, stehen Ihnen natürlich auch weiterhin die Kinder- und Hausärzte zur individuellen Beratung zur Verfügung.
Die Lehrkräfte und die Schulleitung geben keine Auskunft!
Von Seiten der Schule erhalten Sie im Anschluss den Impftermin.